Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

hoher unterbau

  • 1 substruo

    sub-struo, strūxī, strūctum, ere, unterbauen, I) im allg., unten hinbauen, im Bilde, fundamentum liberorum, den Grund legen für K., Plaut. most. 121. – II) prägn., unterbauen = mit einem Unterbaue (Grundbaue) od. mit einer festen Unterlage versehen, locus substructus, Varro LL.: substructi canales, Plin.: sic intervalla necesse est substruere ad libramenta, Vitr. – m. Abl. womit? Capitolium saxo quadrato substructum est, erhielt einen Unterbau von Quadern, Liv.: censores vias sternendas silice in urbe, glareā extra urbem substruendas marginandasque primi omnium locaverunt, Liv. – absol., non alte substruitur, es wird ein nicht hoher Unterbau gemacht, Vitr. 8, 6 (7), 5: substruendo iter facere, durch Unterbauen einen Weg anlegen, Cels. dig. 8, 1, 10.

    lateinisch-deutsches > substruo

  • 2 substruo

    sub-struo, strūxī, strūctum, ere, unterbauen, I) im allg., unten hinbauen, im Bilde, fundamentum liberorum, den Grund legen für K., Plaut. most. 121. – II) prägn., unterbauen = mit einem Unterbaue (Grundbaue) od. mit einer festen Unterlage versehen, locus substructus, Varro LL.: substructi canales, Plin.: sic intervalla necesse est substruere ad libramenta, Vitr. – m. Abl. womit? Capitolium saxo quadrato substructum est, erhielt einen Unterbau von Quadern, Liv.: censores vias sternendas silice in urbe, glareā extra urbem substruendas marginandasque primi omnium locaverunt, Liv. – absol., non alte substruitur, es wird ein nicht hoher Unterbau gemacht, Vitr. 8, 6 (7), 5: substruendo iter facere, durch Unterbauen einen Weg anlegen, Cels. dig. 8, 1, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > substruo

  • 3 masonry podium

    masonry podium ARCH hoher Unterbau m, Podium n (Antike)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > masonry podium

  • 4 podium

    podium Podium n, hoher Unterbau m (Podest)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > podium

См. также в других словарях:

  • Hoher Turm (Chemnitz) — Der Hohe Turm (links), im Vordergrund das Alte Rathaus Der Hohe Turm oder Jakobikirchturm in Chemnitz ist der Glockenturm der Stadt und Marktkirche St. Jakobi. Gleichzeitig beherbergt er in seinen unteren Geschossen Einrichtungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gur-Emir-Mausoleum — Gesamtansicht des Mausoleumskomplexes. Im Vordergrund sind die Grundmauern der Madrasa zu erkennen. Das Gur Emir Mausoleum (persisch ‏گور امیر‎; usbekisch Goʻri Аmir; Gur=Grab, Emir=Fürst/Herrscher) in Samarqand ist die Grabstätte Timur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gur Emir — Gesamtansicht des Mausoleumskomplexes. Im Vordergrund sind die Grundmauern der Madrasa zu erkennen. Das Gur Emir Mausoleum (persisch گور امیر; usbekisch Go ri Аmir; Gur=Grab, Emir=Fürst/Herrscher) in Samarqand ist die Grabstätte Timur Langs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Butterfassturm — Adolfsturm in Friedberg in Butterfass Bauweise (mit Scharwachttürmchen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinkastell Petersbuch —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Gabriel-Kirche (Haseldorf) — Kirche St. Gabriel in Haseldorf Die Kirche St. Gabriel liegt am Eingang zum Park des Haseldorfer Gutshauses. Die Kirche wurde zwischen 1200 und 1250 gebaut und gilt als bedeutendster spätromanischer Backsteinbau in den Elbmarschen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrastruktur — Unterbau; Gesamtheit militärischer Anlagen * * * In|fra|struk|tur [ ɪnfraʃtrʊktu:ɐ], die; , en: Gesamtheit der (für etwas, z. B. für die Wirtschaft) notwendigen Anlagen, Einrichtungen, die die Grundlage, den Unterbau für die Arbeit, Tätigkeit… …   Universal-Lexikon

  • Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Liste der Baudenkmäler in Jülich — Die Liste der Baudenkmäler in Jülich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Jülich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Jülich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»